Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Du planst eine Tour oder ein Event? 0 25 73 / 69 79 70
DE

Teambuilding bei Tagungen

Wie kann Teambuilding deine Tagung noch erfolgreicher machen?

Ein Beitrag von Silke Laukötter, Freizeit-Expertin beim CanuCamp

Tagungen sind intensive Veranstaltungen, bei denen Fachthemen im Vordergrund stehen. Doch um das volle Potenzial einer Tagung auszuschöpfen, sind Teambuilding-Aktivitäten essenziell. Sie lockern auf, stärken den Zusammenhalt und sorgen für frische Energie.

5 Fehler, die du vermeiden solltest

und Lösungsansätze wie dir das gelingt!

1. Fehlende Zielsetzung

Ein Teambuilding-Event während einer Tagung sollte nicht nur als nettes Rahmenprogramm gesehen werden, sondern einen echten Mehrwert bieten. Wenn die Aktivität nicht zum Ziel der Tagung passt, wird sie schnell als „Pflichtprogramm“ empfunden.

Lösung: Definieren Sie klare Ziele. Soll die Aktivität das Networking fördern, die Zusammenarbeit verbessern oder einfach für Entspannung sorgen? Bogenschießen kann zum Beispiel Fokus und Präzision schulen, während ein Murmelbahnbau Kreativität und Teamwork stärkt.

2. Unpassende Aktivitäten für die Gruppe

Nicht jede Aktivität passt zu jedem Team. Wenn sich die Teilnehmer unwohl fühlen oder körperlich überfordert sind, schlägt das schnell auf die Stimmung.

Lösung: Wählen Sie eine Mischung aus aktiven und kreativen Herausforderungen. Eine geführte E-Bike-Tour eignet sich perfekt, um die Umgebung zu erkunden und lockere Gespräche zu fördern, während Eisstockschießen für spaßige Wettkämpfe sorgt.

4. Fehlende Integration in die Tagung

Ein Teambuilding-Event sollte kein losgelöstes Element sein, sondern sich in das Gesamtkonzept der Tagung einfügen. Sonst wirkt es deplatziert und die Teilnehmer erkennen keinen Mehrwert.

Lösung: Verknüpfen Sie die Aktivität mit dem Tagungsthema. Wenn es um Innovationsfähigkeit geht, könnte ein kreativer Murmelbahnbau-Teamwettbewerb den richtigen Impuls setzen. Für Themen wie Zielstrebigkeit oder Strategie passt Bogenschießen als Teamevent ideal.

3. Zu wenig Zeit für das Teambuilding

Wenn das Teambuilding nur ein kurzer Programmpunkt zwischen zwei Vorträgen ist, bleibt wenig Zeit für echte Interaktion. Die Teilnehmer können die Erfahrung nicht richtig genießen und fühlen sich gehetzt.

Lösung: Planen Sie ausreichend Zeit ein. Besonders kooperative Aufgaben wie der Brückenbau brauchen Ruhe, um Teamdynamiken zu entfalten. Eine gut durchdachte Planung verhindert, dass das Event nur eine „Pflichtübung“ bleibt.

5. Keine nachhaltige Wirkung

Ein einmaliges Teamevent ist schön, aber ohne Reflexion verpufft der Effekt schnell. Die Erkenntnisse aus der Aktivität sollten in den Arbeitsalltag übertragen werden.

Lösung: Bauen Sie eine Nachbesprechung in die Tagung ein. Was hat das Team aus dem Brückenbau gelernt? Wie hat sich die Zusammenarbeit beim Eisstockschießen entwickelt? Indem diese Erfahrungen bewusst reflektiert werden, bleibt der Nutzen über das Event hinaus bestehen.

Mein persönliches Fazit:

Nutze Teambuilding während deiner Tagung als echten Erfolgsfaktor! Die richtige Aktivität kann nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch nachhaltig den Teamgeist stärken und wertvolle Impulse für den Arbeitsalltag liefern.

Wichtig ist, dass das Event gut in die Tagung integriert ist, genügend Zeit bekommt und gezielt auf die Bedürfnisse deines Teams abgestimmt wird.

Du bist dir unsicher, welche Aktivität am besten passt?

Ich stehe dir gerne beratend zur Seite! Gemeinsam finden wir die ideale Teambuilding-Maßnahme für deine Tagung – damit dein Team den größtmöglichen Nutzen daraus zieht.

Schreib mir einfach, und wir besprechen deine Wünsche! 😊

Mit besten Grüßen,

Silke Laukötter

Zurück

DAS SIND WIR

Mit unserem CanuCamp erlebst du Gemeinschaft, Tatkraft und Natur pur - für beste Laune im Münsterland!

Ob Kanutouren, Floßbau-Events oder weitere Outdoor-Aktivitäten:

Gemeinsam aktiv sein und die Natur genießen steht bei uns im Mittelpunkt.

SERVICE

SOCIAL MEDIA

Bleibt immer informiert! Wir berichten über Angebote, neue Events & Möglichkeiten aber auch direkt vom Ufer der Werse und der Ems. Jetzt liken und nichts mehr verpassen!

Copyright 2025. All Rights Reserved. | Designed with by 2&M Werbeagentur
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close